Die Bereitschaftend des Deutschen Roten Kreuzes engagieren sich vielerorts im Katastrophenschutz in Form von sogenannten Schnelleinsatzgruppen.
Eine Schnelleinsatzgruppe (SEG) ist eine spezialisierte Einheit im Katastrophenschutz, die bei Notfällen, Großschadensereignissen oder Katastrophen eingesetzt wird.
Ihre Aufgabe besteht darin, schnell zusätzliche Ressourcen und Einsatzkräfte bereitzustellen, wenn reguläre Rettungsdienste nicht ausreichen oder überlastet sind, oder wenn die Einsatzsituation dies erfordert.
Der Kreisverband Bad Dürkheim des Deutschen Roten Kreuzes stellt durch seine Schnelleinsatzgruppen einen Teil des Katastrophenschutz des Landkreises Bad Dürkheim.
Diese SEGen sind im Landkreis in Sanität, Betreuung, Verpflegung und Führung unterteilt.
Diese Einsatzformationen arbeiten eng mit anderen Instanzen wie Feuerwehr oder dem Rettungsdienst zusammen.