Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

132 Treffer:
Suchergebnisse 1 bis 10 von 132
  • Der Vorstand

    Der Vorstand Benjamin Töbich Vorstandsvorsitzender benjamin.toebich@drk-gruenstadt.de Andreas Velten stv. Vorsitzender andreas.velten@drk-gruenstadt.de Anja Töbich Schatzmeisterin …

  • Blutspende

    Täglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt. Die sechs DRK-Blutspendedienste in Deutschland sorgen für eine sichere und gesicherte Versorgung mit Blut sowie Blutpräparaten rund um…

  • Sanitätsbereitschaft Feuerwehr (SBF)

    Wenn es zu großen Bränden kommt sind sie zur Stelle. Die SBF unterstützt die Feuerwehr bei längeren Einsätzen sanitätsdienstlich. Wenn die Menschenrettung bei einem Brand abgeschlossen ist, fährt…

    Foto: Einsatzkraft vor Krankenwagen
  • SEG Sanität

    SEG Sanität Eine Schnelleinsatzgruppe Sanität (SEG-San) ist eine spezialisierte Einheit des Katastrophenschutzes, die bei Großschadenslagen und Katastrophen zum Einsatz kommt. Ihre Hauptaufgabe…

  • Schnelleinsatzgruppen

    Schnelleinsatzgruppen Eine Schnelleinsatzgruppe (SEG) ist eine spezialisierte Einheit im Katastrophenschutz, die bei Notfällen, Großschadensereignissen oder Katastrophen eingesetzt wird. Ihre…

  • Bereitschaften

    Bereitschaften im Notfall Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes kommen verstärkt in den folgenden Bereichen zum Einsatz: Unterstützung mobiler Blutspendezentren des DRK Sanitätsdienst bei…

  • SEG Führung

    SEG Führung Eine Schnelleinsatzgruppe Führung ist eine spezialisierte Einheit des Katastrophenschutzes, die für die organisatorische und taktische Leitung bei Einsätzen verantwortlich ist. Diese…

  • Kreisauskunftsbüro

    Was ist das Kreisauskunftsbüro? Das Kreisauskunftsbüro (KAB) ist eine Einrichtung des DRK-Suchdienstes. Im Bedarfsfall erfasst dieser Arbeitskreis Personendaten, wertet diese aus und stellt bei…

    Kreisauskunftsbüro
  • Existenzsichernde Hilfe

    Das Deutsche Rote Kreuz vertritt die Interessen von Menschen, die der Hilfe und Unterstützung bedürfen, um soziale Benachteiligung, Not und menschenunwürdige Situationen zu beseitigen. Das DRK wirkt…

    Existenzsichernde Hilfe
  • Wiederbelebung bei Kindern und Säuglingen

    Säugling soweit wie unbedingt nötig entkleiden Mit der Herzdruckmassage beginnen, wenn nach der erneuten Atemkontrolle keine normale Atmung vorhanden ist oder Zweifel daran bestehen, dass eine…

    Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Säuglingen und Kleinkindern
Suchergebnisse 1 bis 10 von 132
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende